GBC
Squirrels starten mit Sieg in der Verlängerung
Gestern begann vor heimischer Kulisse die neue Landesligaspielzeit. Gegner war, wie im Vorjahr, die Mannschaft von USC Leipzig III. 141 Zuschauer hatten sich eingefunden, um ihre Eichhörnchen nach vorne zu peitschen. Die Hausherren erwischten zwar den besseren Start, ließen sich aber durch Foulprobleme und die aggressive Verteidung der Leipziger aus der Ruhe bringen. So ging es mit 30:35 aus Sicht der Gastgeber in die Halbzeit. Doch die Squirrels kamen mit einem Run aus der Pause und konnten das Spiel drehen (55:53 zur Viertelpause). Mit zunehmender Spielzeit fanden die Neißestädter nun auch endlich wieder zu ihrem Spiel in der Offense und hatten beim Stand von 69:69 die Gelegenheit zum Sieg. Doch wie schon in der Vorsaison sollte diese Partie erst in der Verlängerung entschieden werden. Dort konnten die Gäste ihre aggressive Defense nicht aufrechterhalten und die Hausherren kamen besser in ihre Systeme. So konnten die Squirrels am Ende mit 86:77 den ersten Saisonsieg einfahren. Entscheidende Faktoren für den Sieg waren das Triple-Double von Cornelius Urban (15 Punkte, 14 Rebounds, 10 Assists) und das „fast“ Triple-Double von Frank Jacob (13 Punkte, 16 Rebounds, 7 Blocks). Zudem scorten Weinert (14), Laube (15) und Knebel (14) zweistellig. Headcoach Schmidt: „Wir fanden in der ersten Halbzeit überhaupt nicht zu unserem Spiel. In der zweiten Halbzeit agierten wir in der Defense viel cleverer und hatten zum Ende hin auch viel mehr Struktur in der Offense. Kämpferisch hat die Mannschaft alles gegeben und wurde vom Publikum toll unterstützt. Es war sicherlich kein schönes Spiel mit viel Stückwerk, aber ein wichtiger Sieg zum Auftakt.“
Weiter geht’s für die Squirrels am 16.10. beim Aufsteiger Lok Chemnitz.
Görlitzer BC Squirrels – USC Leipzig III
für die Squirrels: Urban(15), Berner, Knebel(14), Laube(15), Weinert(14), Jacob(13), Ueberberg, Schmidt(8), Schulz(3), Chuderski, Neumann(2), Weinhold(2)
SMK Lubin gewinnt den KommWohnen Cup 2016
Zum dritten Mal fand der KommWohnen Cup in der Görlitzer Jahnsporthalle statt. In diesem Jahr setzte sich die Mannschaft von SMK Lubin gegen ihre Kontrahenten durch. Im ersten Spiel des Turniers schlugen die Hausherren der Görlitzer BC Squirrels die Bezirksligamannschaft der Leipzig Lakers II mit 68:60. Direkt danach siegte SMK Lubin über die Zweite der Lakers, die sichtlich erschöpft wirkte, mit 100:31. In der letzten Partie standen sich die Neißestädter und die Gäste aus Polen gegenüber. Doch SMK Lubin gewann eindrucksvoll mit 78:42. Headcoach Schmidt: „Ich möchte mich zunächst bei den beiden Gastmannschaften für ihre Teilnahme bedanken. Es war für alle Beteiligten wichtig, Erkenntnisse für die neue Saison zu sammeln. Ich denke, wir haben drei intensive Spiele gesehen. Wir wünschen beiden Mannschafen viel Erfolg für die kommende Spielzeit.“ Für die Squirrels startet die Saison am 24.09.2016, 18 Uhr, vor heimischer Kulisse gegen USC Leipzig III.
Foto: Artjom Belan – Video- & Fotografie
Görlitzer BC Squirrels – Leipzig Lakers II 68:60 (33:27)
Leipzig Lakers II – SMK Lubin 31:100 (13:50)
Görlitzer BC Squirrels – SMK Lubin 42:78 (18:41)
Squirrels absolvieren Trainingslager in Niesky See
Vom 9.-11. September rackerten die Görlitzer BC Squirrels im traditionellen Trainingslager in Niesky See. Dort standen vor allem Offense und Defense für die kommende Landesligaspielzeit auf der Tagesordnung. Headcoach Schmidt: „Trotz hoher Temperaturen hat das Team konzentriert gearbeitet. Wir haben dadurch einen wichtigen Grundstein für die kommende Saison gelegt. Zudem wurden die mannschaftliche Geschlossenheit gestärkt und die Nachwuchsspieler gut eingebunden.“ Am kommenden Sonntag, dem 18.09.2016, stehen zwei Testspiele beim KommWohnen Cup auf dem Programm. Ehe am 24.09. die Landesligasaison mit einem Heimspiel beginnt.
Foto: Artjom Belan – Video- & Fotografie
#ourteamourtown #squirrelpride #noexcuses #gbc4life #wirfürhier
Ein tierisches Vergnügen
Heute feierten die Felsenhörnchen und alle anderen Tiere im Görlitzer Naturschutztierpark das Tierparkfest. Da ließen es sich die Görlitzer BC Squirrels nicht nehmen, mit ihren Paten zu feiern. Also hieß es Preiskorbwerfen mit den Basketballern. Zahlreiche Kinder und Jugendliche nutzten die Gelegenheit, sich auszuprobieren und ihre Fragen loszuwerden. Drumherum bot der Tierpark zusätzlich ein buntes Rahmenprogramm.
Tierparkfest mit den Squirrels

SZ Spartans gewinnen die 7.Auflage der Volksbank Niederschlesien Summer League
16 schweißtreibendende Spiele bei hochsommerlichen Temperaturen in der Sporthalle Rauschwalde hatte es gebraucht, dann stand der Sieger der Summer League 2016 fest. Im Finale setzten sich die Sächsiche Zeitung Spartans gegen die dezimierten SWG Sun Devils mit 76:49 durch. Damit blieb den Sun Devils zum zweiten Mal hintereinander nur der zweite Platz. Im kleinen Finale siegten die Physio Ergotherapie Panthers über die Landskron Lions mit 79:53. In der Geschichte der Summer League ist es der zweite Titel für die Spartaner der Sächsischen Zeitung.
Wir bedanken uns bei allen Helfern, Fans, Sponsoren, den Schiedsrichtern und den Aktiven, die dieses Event zu einem sportlichen Höhepunkt hier in der Region gemacht haben.
1. Sächsische Zeitung Spartans
2. SWG Sun Devils
3. Physio Ergotherapie Panthers
4. Landskron Lions
5. TelForYou Tornados
6. Gothaer Gorillas
7. Art Werbung Sloths
8. T+T Bicycle Terriers
Foto: Felix Kurtze
Eichhörnchen engagieren sich für die Kinderkrebshilfe
Am 11.08.2016 hieß es für die Görlitzer BC Squirrels wieder: alles geben bei der Tour der Hoffnung im Bodyfit. Dabei mussten die Eichhörnchen auf verschiedenen Cardio-Geräten so viele Kilometer wie möglich für den guten Zweck sammeln. Denn für jeden Km spendet der Bodyfitness Wellnessclub einen Cent an die Kinderkrebshilfe. Zwar konnte die Bestmarke (2015: 809) nicht geknackt werden, aber 672 sind dennoch eine ordentliche „Hausnummer“. Einer großer Dank gilt allen Beteiligten für diese tolle Leistung.
Kinderfest mit den Squirrels
Heute waren die Görlitzer BC Squirrels beim Kinderfest von E&K Events auf dem Gelände von ACR. Zahlreiche Kinder und auch Erwachsene nutzten die Chance, sich beim Preiskorbwerfen auszutesten. Dabei ging keiner leer aus und manch einer sammelte sogar Autogramme.
Yeah – die 5. Squirrel Skill Academy war ein Kracher
Die fünfte Auflage der Skill Academy stand an diesem Wochenende auf dem Plan. 30 Kinder und Jugendliche hatten sich eingefunden, um von erfahrenen Coaches alles rund um den Basketball zu lernen. Headcoach Schmidt: „Es ist wunderbar mit anzusehen, wie der Basketball Generationen miteinander verbinden und verzaubern kann.“
Großer Dank gilt Ekkehard Schulze, Art-Werbung, dem Hotel Firstenstein, dem Dönerpalast, Rosenkranz, Zumbatrainierin Katrin Neumann, den fleißigen Helfern sowie den ambitionierten Coaches, die das Wochenende zu einer absoluten Bereicherung für Görlitz gemacht haben.
Eins ist klar: Auch 2017 wird es eine Fortsetzung geben! Dann geht die Squirrel Skill Academy in die sechste Runde.
Ultimate Sports Challenge war ein Fest für den Sport in Görlitz
„Wem es gelingt, Menschen durch Körperübungen leuchtende Augen zu schenken, der tut Grosses auf dem Gebiet der Erziehung!“ – Johann Heinrich Pestalozzi
Gestern waren die Görlitzer BC Squirrels zu Gast beim CVJM Görlitz in der Sporthalle Rauschwalde. Zum zweiten Mal fand die Ultimate Sports Challenge statt. Dabei duellierten sich beide Vereine im Volleyball und Basketball. Die Ergebnisse spielten eine untergeordnete Rolle. Was zählte, war die Stärkung der Gemeinschaft und die Freude daran, mit Sport etwas in der Region zu bewegen. Neben den Spielen gab es noch ein weiteres Highlight: Die Gruppe PLAY heizte allen Beteiligten ordentlich ein. Auf ein Wiedersehen im neuen Jahr!