GBC

Holt euch eure Squirrelheadz im Spiel gegen SG Adelsberg II

Squirrelhead

Wir zählen auf eure Unterstützung beim Landesligaheimspiel am Samstag, 15 Uhr, in der Jahnsporthalle.

 
In begrenzter Stückzahl wird es für unsere Fans Squirrelheadz am Einlass geben.
 
Gemeinsam für Görlitz!
 
www.facebook.com/events/1133936116638857/
 
Grafik: Art – Werbung
 
#ourteamourtown #wirfürhier #gbc4life #squirrelheadz

Tapfere Teamleistung wird nicht belohnt

11700996_1329715630387540_864361761452658823_oMit nur 9 Spielern machten sich die Eichhörnchen vom Görlitzer BC auf nach Wurzen. Dort lieferten sie am Samstagabend den Gastgebern einen beherzten Kampf, mussten sich am Ende aber mit 76:64 geschlagen geben.
Aus einer starken Mann-Mann-Verteidigung heraus fanden die Neißestädter von Beginn an gut in das Spiel. Point Guard Mirko Weinert attackierte immer wieder den Korb und konnte damit sein Team im Spiel halten. Nach dem ersten Viertel führte der GBC mit 17:15. Im zweiten Abschnitt hielten sich die Squirrels weiter an ihren Gameplan, diszipliniert aus der Defensive heraus zu spielen. Damit stellten sie Wurzen sichtbar vor Probleme und gingen mit knapper Führung 34:33 in die Halbzeitpause.
Der Start in die zweite Hälfte der Partie gehörte dann den Hausherren, die mit einem 9:0 Run loslegten. Die Squirrels taten sich unerklärlich schwer im Abschluss. Wurzen nutzte die offensive Schwächephase der Görlitzer, die ungewohnt viele Freiwürfe ungenutzt ließen, und baute seinen Vorsprung bis zum Ende des dritten Viertels auf 14 Punkte aus. Die Eichörnchen bewiesen Moral und versuchten alles, die Partie noch einmal offen zu gestalten. Doch die schon angesprochene Schwäche von der Freiwurflinie verhinderte das mögliche Comeback und besiegelte die 64:76 Niederlage. Georg Laube und Mirko Weinert erzielten je 17 Zähler für den GBC. Frank Jacob steuerte ein Double-Double (12 Punkte – 15 Rebounds) bei. Assistant Coach Felix Kurtze: „Die Mannschaft hat eine couragierte Teamleistung gegen einen der Ligafavoriten geliefert und dabei gut als Team zusammen gespielt.“ Weiter geht es nach der Osterpause für die Squirrels vor heimischer Kulisse am 2.4.2016 gegen die Zweite der SG Adelsberg.

BBV Wurzen – Görlitzer BC Squirrels 76:64 (33:34)
für die Squirrels: Urban(7), Berner(3), Jentzsch(6), Laube(17), Weinert(17), Jacob(12), Neumann, Helbig(2), Chuderski

Foto: Benjamin Bräuer

#squirrelpride #ourteamourtown #gbc4life#wirfürhier

 

Squirrels gewinnen gegen TSG Markkleeberg

IMG_6302Der Görlitzer BC konnte heute vor 126 Zuschauern seine Siegesserie in der Landesliga fortsetzen. Gegen die TSG Markkleeberg, welche aufopferungsvoll kämpfte, hieß es am Ende 84:72 für die Neißestädter. Dafür war vor allem ein Run kurz vor der Halbzeit (Halbzeitstand 45:38) und ein starker Beginn im dritten Spielabschnitt verantwortlich. Zwischenzeitlich führten die Eichhörnchen mit 17 Punkten und konnten die Partie schlussendlich für sich entscheiden. Dabei war es vor allem die 3-2 Zonenverteidigung, die gegen die Gäste zu greifen schien. In der Offense präsentierte sich die Mannschaft teamdienlich und kam auf 21 Assists. Topscorer beim GBC war Mirko Weinert mit 16 Punkten und 7 Assists. Frank Jacob steuerte ein Double-Double bei (11 Punkte – 12 Rebounds). Insgesamt scorten 6 Akteure zweistellig. Headcoach Schmidt: „Wir wollten nach der Auszeichnung am vergangenen Wochenende den Fans unbedingt einen Sieg schenken. Die Mannschaft hat geschlossen abgeliefert und mehr als 50 Prozent aller Korberfolge wurden erneut durch einen Assist herausgespielt.“ Damit konnten die Eichhörnchen ihre Bilanz auf 10-5 ausbauen und gastieren nächste Woche Samstag in Wurzen beim BBV.

Görlitzer BC – TSG Markkleeberg 84:72 (45:38)
für die Squirrels: Urban(9), Berner(10), Knebel(12), Laube(14), Weinert(16), Jacob(11), Kloppe, Schmidt(11), Jentzsch(1), Schönfeld, Bernhardt, Neumann

Foto: Artjom Belan

‪#‎squirrelpride‬ ‪#‎ourteamourtown‬ ‪#‎wirfürhier‬ ‪#‎gbc4life‬

Der Görlitzer BC ist Mannschaft des Jahres 2015

35Wir mussten das alles erst einmal sacken lassen – Die Görlitzer BC Squirrels sind die populärste Mannschaft des Jahres 2015. Diesen Titel verdanken wir jedem einzelnen – von den Fans und Sponsoren über die Funktionäre und Ehrenamtlichen bis hin zu den Aktiven. Mehr noch ist dieser Titel für die Stadt, die hinter dem Verein steht.

Headcoach Schmidt: „Es ist unglaublich, was Basketball dieser Stadt inzwischen bedeutet.“ Wir bedanken uns bei allen Supportern und versprechen, genauso weiterzumachen. 1,2,3 -GBC4LIFE!

Wir feiern zusammen mit euch:
Freier Eintritt beim Landesligaheimspiel gegen TSG Markkleeberg für alle.
Verlosung unter allen Zuschauern am Samstag: 10 signierte Poster der Landesligamannschaft.
Verlosung unter allen Glückwunschkommentaren unter diesen Beitrag: 5 Landskron Fan-Shirts.

Foto: Artjom Belan

‪#‎wirfürhier‬ ‪#‎ourteamourtownourtrophy‬ ‪#‎squirrelpride‬ ‪#‎gbc4life‬

Squirrels gewinnen Krimi gegen Mittweida!

IMG_4919Was war das für ein heißer Tanz heute in der Jahnsporthalle? Zu Gast war die HSG Mittweida, die sich auch im Hinspiel einen packenden Kampf mit den Eichhörnchen geliefert hatte. Die Squirrels konnten trotz bester Gelegenheiten das erste Viertel nicht für sich entscheiden (15:19). Ihr Aufbauspieler Mirko Weinert trug die Mannschaft über weite Strecken in dieser Phase. Im zweiten Abschnitt wirkte die Defense zwar sattelfester, doch die Mannschaft konnte ihre Chancen nicht nutzen. So musste man sich mit 24:33 zur Halbzeit begnügen. Doch in der zweiten Halbzeit legten die Neißestädter nochmal nach und kamen, angetrieben von den 103 unermüdlichen Zuschauern, immer näher heran. In die letzte Viertelpause ging es mit 48:49. Die Orange-Weißen machten da weiter, wo sie aufgehört hatten, trotzten Mittweida Punkt für Punkt ab und erkämpften die Führung. Beim Stand von 69:67 waren noch 7 Sekunden auf der Uhr und die Gäste in Ballbesitz. Doch ihr Angriff brachte nichts ein und die Punkte blieben in Görlitz. Mirko Weinert war Topscorer mit 24 Punkten. Georg Laube kam auf 18 und Cornelius Urban auf 13 Zähler. Erneut bereitete das Team mehr als 60 % der Körbe durch Assist vor. Headcoach Schmidt: „Das Publikum und die Mannschaft haben alles gegeben. Unsere Jungs hielten sich an den Gameplan und hatten am Ende auch das nötige Glück auf ihrer Seite.“ Weiter geht’s für die Eichhörnchen am 12.03. erneut zu Hause in der Jahnsporthalle gegen Markkleeberg.

Görlitzer BC Squirrels – HSG Mittweida 69:67 (24:33)
für die Squirrels: Urban(13), Berner(4), Knebel(4), Laube(18), Weinert(24), Weinhold, Kloppe, Schmidt(4), Jentzsch, Schönfeld, Schulz(2)

Foto: Benjamin Bräuer

‪#‎ourteamourtown‬ ‪#‎gbc4life‬ ‪#‎squirrelpride‬ ‪#‎wirfürhier‬

Die Squirrels besiegen die Titanen!

IMG_4889Heute ging es für die Görlitzer BC Squirrels zur dritten Mannschaft der Dresden Titans. Lediglich 10 verbliebene Eichhörnchen konnten die Reise antreten. Die Mannschaft hatte sich konzentriert vorbereitet und fand nach einer kurzen Anlaufphase zu ihrem Spiel, sodass sie das erste Viertel bereits mit 25:24 für sich entschied. Die Zonenverteidigung der Neißestädter stellte die Titans immer wieder vor Probleme und auch im Ballvortrag gegen Pressverteidigung zeigte sich die Mannschaft stark verbessert. Zur Halbzeit führten die Squirrels mit 40:31 und konnten durch starke Reboundarbeit auch das dritte Viertel für sich entscheiden (zur Viertelpause 59:44). Diesmal behielten die Görlitzer auch im letzten Viertel die Nerven und brachten die Partie mit 82:60 nach Hause. Der Gegner zeigte sich dabei nicht gerade als fairer Verlierer. Bei diesem Teamerfolg scorten 9 von 10 eingesetzten Akteuren. Zudem wurden 50% der Korberfolge durch Assist vorbereitet. Topscorer war Georg Laube mit 22 Punkten und 9 Steals. Philipp Knebel steuerte ein Double-Double (11 P-12 R), Mirko Weinert 15 und Philipp Schmidt 11 Zähler bei. Headcoach Schmidt: „Die Mannschaft hat den Gameplan heute toll umgesetzt und stark abgeliefert. Ich bin sehr stolz auf unsere Truppe, die von 13 mitgereisten Fans sensationell unterstützt wurde.“ Nächste Woche geht es vor heimischer Kulisse gegen Mittweida am Samstag weiter. Dann bereits 14 Uhr, eine Stunde früher als zuletzt.

Dresden Titans 3 – Görlitzer BC Squirrels 60:82 (31:40)
für die Squirrels: Urban(8), Berner(6), Knebel(11), Laube(22), Weinert(15), Weinhold(6), Schmidt(11), Jentzsch(2), Bernhardt(1), Schulz

‪#‎ourteamourtown‬ ‪#‎squirrelpride‬ ‪#‎wirfürhier‬ ‪#‎gbc4life‬

Wir für hier, weil Sport verbindet

gbc_ludwigsdorf1

Am gestrigen Samstag gingen die sportlichen Vergleiche zwischen dem SV Ludwigsdorf und den Görlitzer BC Squirrels in die nächste Runde. Nachdem sich die Basketballer zuletzt mit 7:11 auf dem Rasen teuer verkauft hatten, waren nun auch die Kicker vom SV L top motiviert. Den Sportfreunden aus Ludwigsdorf gelangen auch einige sehenswerte Treffer. Sie verloren achtbar mit 48:80 gegen die auf dem Parkett favorisierten Eichhörnchen. Die zahlreichen Zuschauer sahen ein unterhaltsames Spiel mit vielen Highlights. Headcoach Schmidt: „Ich denke, alle Beteiligten hatten viel Spaß an diesem Spiel. Mit Ludwigsdorf verbindet uns in den letzten Jahren eine richtige Vereinsfreundschaft. Wir wünschen den Jungs natürlich, dass sie den Klassenerhalt packen und freuen uns auf ein Wiedersehen.“ Vor dem Spiel bekamen die Squirrels von Sturm Events noch den Spielball der Partie als Geschenk überreicht. Die gesamten Einnahmen dieser Begegnung werden an das Görlitzer Tierheim Krambambuli gespendet.

Gelungener Basketballnachmittag in Reichenbach

IMG_2584In der Sporthalle Reichenbach hieß es heute: „Wir für hier“ in der Region. Die Görlitzer BC Squirrels waren zu Gast bei den Fußballern vom SV Reichenbach, bei denen auch der ehemalige „Eurocenter“ Rene Kasper aktiv ist. Vor gut gefüllten Rängen konnten die Zuschauer einen munteren Schlagabtausch erleben. Am Ende siegten die Eichhörnchen mit 47:33. Doch das Ergebnis war reine Nebensache. Headcoach Schmidt: „Wir wollen damit zeigen, dass Vereine hier in der Region zusammen mehr erreichen können. Für die Sportler ist es eine willkommene Abwechslung.“
Zur Halbzeit verzückten die Mini-Kicker vom SV Reichenbach das Publikum. Zukünftig sind weitere Events geplant.