Mühsamer Heimsieg gegen tapfere Sörnewitzer
Heute hieß es für die Görlitzer BC Squirrels: Punkte sammeln für den Klassenerhalt. Trotz zahlreicher Ausfälle war die Mannschaft siegeshungrig nach zuletzt zwei unglücklichen Niederlagen. Doch die Gäste von Motor Sörnewitz erwischten den besseren Start und führten nach dem ersten Viertel 13:19. Die Neißestädter gaben sich nicht auf, konnten zur Halbzeit den Abstand dennoch nicht verkürzen (27:33). Im dritten Abschnitt wurde auf 2-1-2 Zonenverteidigung umgestellt. Dadurch fand die Mannschaft vor allem in der Defense besser zu ihrem Spiel. Trotzdem hielt Motor die Eichhörnchen auf Distanz. Mit 42:46 ging es in die letzte Viertelpause. Die 131 Zuschauer trieben ihre Mannschaft unermüdlich an. Zahlreich waren Sie dem Aufruf „Görlitz ist orange“ gefolgt. Die Mannschaft schien sie zu erhören, erkämpfte sich Mitte des Viertels erstmalig die Führung und gab diese dann nicht mehr her. Am Ende konnten die Görlitzer mit 59:54 einen wichtigen Heimsieg einfahren. Headcoach Schmidt: „Wir haben uns das Leben heute selbst unheimlich schwer gemacht. Auch dank der stetigen Unterstützung der Fans haben wir letztendlich den Sieg errungen. Die Gäste verkauften sich teuer.“ Wer sich an den Squirrels noch nicht satt gesehen hat, der hat morgen 14.30 Uhr die Möglichkeit, die Mannschaft beim Basketballfreundschaftsspiel in Reichenbach zu erleben.
Görlitzer BC Squirrels – Motor Sörnewitz 59:54 (27:33)
für die Squirrels: Urban(7), Berner(10), Knebel(4), Laube(24), Schönfeld, Weinhold(2), Lichterfeld(2), Schmidt(10), Jentzsch, Chuderski
Foto: Artjom Belan
#görlitzistorange #ourteamourtown #wirfürhier #squirrelpride
Am 6. Februar ist Görlitz orange!
Erscheint in den Vereinsfarben (weiß und orange) zum Landesligaheimspieltag der Squirrels am 6.2. gegen Motor Sörnewitz und erhaltet freien Eintritt.
Nach dem Spiel wollen wir zusammen mit euch das Motto „Görlitz ist orange“ mit einen gemeinsamen Gruppenfoto zelebrieren.
Gemeinsam zum Heimsieg!
Grafik: Art – Werbung
#ourteamourtown #wirfürhier #görlitzistorange #squirrelpride
Squirrels starten mit Niederlage in die Rückrunde
Heute begann für die Squirrels die Rückserie in der Landesliga Sachsen beim USC Leipzig III. Zahlreiche Spieler mussten heute aussetzen, darunter Hightower Frank Jacob und Topscorer Mirko Weinert. Dies galt es mit einer Mannschaftsleistung zu kompensieren. Im ersten Viertel ging der Plan auf und die Neißestädter konnten eine 16:15 Führung erkämpfen. Zwar führten die Hausherren zur Halbzeit mit 27:38, doch damit war noch nichts entschieden. Denn die Squirrels gaben sich nie auf und konnten trotz einiger unglücklicher Entscheidungen bis auf 7 Punkte im letzten Viertel verkürzen. Doch für einen Comebacksieg reichte es schlussendlich nicht. Topscorer beim GBC war Philipp Knebel mit 11 Punkten und 9 Rebounds. Zudem steuerte Philipp Schmidt 10 Punkte und 4 Rebounds bei. Headcoach Schmidt: „Die Mannschaft hat gemeinsam gekämpft und sich trotz einiger Rückschläge geschlossen präsentiert. Die Jungs müssen sich nun voll auf das kommende Heimspiel konzentrieren.“ Ein besonderer Dank gilt auch den mitgereisten GBC-Fans.
Am 6.2. brauchen wir euch alle in der Jahnsporthalle, denn Görlitz ist orange beim Heimspiel gegen Motor Sörnewitz. Gemeinsam mit euch zum Heimsieg!
USC Leipzig III – Görlitzer BC Squirrels 63:54 (38:27)
für die Squirrels: Urban(6), Berner(5), Knebel(11), Laube(7), Schönfeld, Milutinovic(7), Schmidt(10), Jentzsch(2), Chuderski, Bernhardt(3)
Foto: Paul Glaser
#gbc4life #squirrelpride #wirfürhier #ourteamourtown
Undankbare Niederlage für die Squirrels

Mit euch zusammen stemmen wir jede Herausforderung!

oder mit den Stimmzetteln aus der Sächsischen Zeitung für eure Lieblingseichhörnchen bei der SZ-Sportlerumfrage abstimmen. Gemeinsam für Görlitz – vielen Dank für euren Support. Ihr seid die Besten!
Foto: Artjom Belan
Eichhörnchen erlegen die Füchse
Nach drei Niederlagen in Serie konnten die Görlitzer BC Squirrels heute einen wichtigen Heimsieg feiern. Zu Gast war ebenfalls ein Landesliga-Aufsteiger – die Limbacher Füchse. Die Eichhörnchen taten sich schwer ins Spiel zu kommen (20:24 nach dem ersten Viertel). Doch mit der Umstellung auf Zonenverteidigung konnten sich die Neißestädter deutlich mehr Rebounds sichern und hatten die Partie dadurch zur Halbzeit gedreht (41:34). Im dritten Spielabschnitt bauten die Squirrels den Vorsprung trotz einiger Unkonzentriertheiten sogar auf 57:45 aus. Immer wieder angetrieben von den Anfeuerungen der 135 Zuschauer, brachte die Mannschaft am Ende die Partie mit 75:64 nach Hause und damit den Verein zurück auf die Erfolgsspur. Topscorer der Eichhörnchen war Mirko Weinert mit 21 Punkten. Cornelius Urban gelang ein Double-Double mit 10 Punkten und 13 Rebounds und Tobias Berner steuerte 11 Punkte bei. Bei den Squirrels konnte sich jeder eingesetzte Akteur in die Punkteliste eintragen. Headcoach Schmidt: „Die Mannschaft hat einen kämpferischen Teamerfolg eingefahren. Mit Unterstützung unserer Fans haben wir einen wichtigen Sieg geholt.“ Für den Görlitzer BC geht es am 23.1.2016 beim BC Dresden III weiter.
Görlitzer BC Squirrels – Limbacher Füchse 75:64 (41:34)
für die Squirrels: Urban(10), Berner(11), Knebel(2), Laube(7), Weinert(21), Schmidt(8), Jentzsch(3), Bernhardt(5), Weinhold(2), Lichterfeld(4), Schönfeld(2)
Foto: Benjamin Bräuer
#ourteamourtown #squirrelpride #wirfürhier #gbc4life
Jede Serie endet irgendwann

für die Squirrels: Berner(15), Urban(12), Weinert(22), Laube(17), Schmidt(15), Jentzsch, Ueberberg(8), Lichterfeld, ChuderskiTurbo Zgorzelec – HS Zittau/Görlitz 70:86 (40:55)
Görlitzer BC – HS Zittau/Görlitz 93:100 (42:47)
für die Squirrels: Berner(13), Urban(12), Weinert(12), Schmidt(10), Jentzsch(10), Ueberberg(10), Lichterfeld(20), Chuderski(6)
Foto: Artjom Belan
Kein Weihnachtsgeschenk für die Squirrels in Chemnitz
Im letzten Landesligaspiel vor der Weihnachtspause ging es für die Eichhörnchen von der Neiße nach Chemnitz zur dritten Mannschaft der 99ers. Trotz Mann-Mann-Verteidigung von Beginn an erwischten die Hausherren der 99ers den besseren Start (15:27). Im zweiten Viertel kämpften die Gäste aus der Neißestadt. Dennoch ging es mit einem Rückstand von 40:53 in die Halbzeipause. Um den Chemnitzern mehr Rebounds abzunehmen und den Drive zu stoppen, wurde auf Zonenverteidigung umgestellt. Diese Maßnahme bestrafte die Dritte der 99ers mit einigen erfolgreichen Dreiern. Nach dem dritten Viertel war die Partie entschieden (53:85). Im letzten Abschnitt konnte der GBC das Spiel ausgeglichen gestalten, aber ohne den Rückstand aufholen zu können. Topscorer der Squirrels war Mirko Weinert mit 15 Punkten. Nikola Milutinovic kam auf 14 Punkte und 7 Rebounds für die Eichhörnchen. Zudem scorten Berner (11 Punkte) und Laube (10 Punkte) zweistellig. Headcoach Schmidt: „Wir wussten, dass die drei letzten Spiele richtungsweisend für uns waren. Aktuell sind wir noch nicht konstant genug für die Spitzengruppe der Landesliga. Dennoch können wir mit einer Bilanz von 5-3 zur Weihnachtpause als Aufsteiger zufrieden sein.“ Nun heißt es Kräfte sammeln. Weiter geht es in der Landesliga am 9.1. in Görlitz gegen den Mitaufsteiger, die Limbacher Füchse.
Chemnitz 99ers III – Görlitzer BC Squirrels 102:70 (53:40)
für die Squirrels: Berner(11), Milutinovic(14), Knebel, Laube(10), Weinert(15), Schmidt(7), Jentzsch, Lichterfeld(8), Elbracht(2), Helbig, Chuderski, Schönfeld(3)
Foto: Benjamin Bräuer
#ourteamourtown #squirrelpride #gbc4life #wirfürhier
Squirrels erwischen gebrauchten Tag gegen Adelsberg II
Am heutigen Samstag gastierten die Görlitzer BC Squirrels in Chemnitz zum 7.Spieltag in der Landesliga gegen die SG Adelsberg II. Die Eichhörnchen von der Neiße verschliefen den Auftakt der Partie und wirkten an beiden Enden des Spielfeldes nervös, sodass die Zweite der SG Adelsberg nach dem ersten Viertel 29:14 führte. In der Defense wurde in der Viertelpause auf Mann-Mann-Verteidigung umgestellt und diese funktionierte besser. So konnten sich die Squirrels in die Partie reinbeißen, jedoch ohne den Vorsprung je verkürzen zu können. Auch in der zweiten Halbzeit glückte kein Comebackversuch. So musste sich der GBC mit 55:76 geschlagen geben. Frank Jacob erzielte ein Double-Double mit 15 Punkten und 16 Rebounds. Philipp Knebel und Philipp Schmidt kamen je auf 14 Punkte. Headcoach Schmidt: „Wir haben vor allem in der ersten Halbzeit viele einfache Dinge falsch gemacht und wirkten nicht so abgeklärt, wie zuletzt. Die Mannschaft hat aber bis zuletzt gekämpft und auch in der zweiten Halbzeit gut gegengehalten.“ Nächste Woche steht die letzte Partie vor der Weihnachtspause für die Squirrels auf dem Plan. Erneut geht es nach Chemnitz. Dort wartet die Dritte der Chemnitz 99ers.
SG Adelsberg II – Görlitzer BC Squirrels 76:55 (44:24)
für die Squirrels: Jacob(15), Berner(3), Knebel(14), Jentzsch, Weinert(8), Schmidt(14), Chuderski, Helbig, Kloppe(1), Schade, Lichterfeld, Weinhold
Foto: Benjamin Bräuer
#ourteamourtown #squirrelpride #wirfürhier #gbc4life
Die große Überraschung bleibt im Topspiel aus
Jede Serie geht irgendwann zu Ende – Heute kam es in der Görlitzer Jahnsporthalle zum Topspiel in der Landesliga. Die Eichhörnchen von der Neiße empfingen den Oberligaabsteiger vom BBV Wurzen. 120 Zuschauer hatten sich zu diesem Schlagabstausch eingefunden und erlebten einen furiosen Start der Gäste. Nach dem ersten Viertel stand es 18:27 für Wurzen. Die Squirrels stellten auf Mann-Mann Verteidigung um und kämpften sich zurück in die Partie (Halbzeitstand 44:41). Auch in der zweiten Halbzeit schenkten sich beide Mannschaften nichts und es blieb ein Duell auf Augenhöhe. Im letzten Viertel unterliefen den Squirrels ein paar einfache Ballverluste, die Wurzen mit Fastbreakpunkten bestrafte. Das machte in der packenden Schlacht am Ende den Unterschied und der BBV aus Wurzen gewann mit 85:76. Topscorer der Squirrels war Mirko Weinert mit 20 Punkten. Georg Laube erzielte 19 Punkte und 7 Assists. Cornelius Urban scorte ebenfalls zweistellig (10). Headcoach Schmidt: „Die Mannschaft hat alles gegeben. Wer alles gibt, der darf auch verlieren. Wir waren der Underdog gegen den Oberligaabsteiger und haben unser Möglichstes getan. Deshalb bin ich sehr stolz auf meine Jungs.“ Für die Squirrels geht es nächsten Samstag in Chemnitz gegen Adelsberg 2. weiter. Wir bedanken uns bei unseren Fans für den tollen Support, beim Team der Glückssträhne, bei Back2 für den Stollen und bei Telforyou für die Spendenaktion zur Spendengala.
Görlitzer BC Squirrels – BBV Wurzen 76:85 (44:41)
für die Squirrels: Berner(6), Urban(10), Schmidt(2), Weinert(20), Laube(19), Knebel(9), Jacob(8), Jentzsch, Weinhold, Kloppe, Milutinovic(2), Schönfeld
Foto: Benjamin Bräuer
#wirfürhier #ourteamourtown #squirrelpride #gbc4life