Squirrels starten mit Overtime-Heimsieg in die neue Saison
Gestern gab es endlich wieder Oberligabasketball in der Jahnsporthalle. Zu Gast waren die BBV Leipzig Eagles, der 9. der Vorsaison und somit direkter Tabellennachbar. Vor dem Spiel wurde der ehemalige Assistenztrainer Felix Kurtze gebührend verabschiedet. Dann ging es los: Die Eichhörnchen diktierten zwar das erste Viertel (19:10), leisteten sich anschließend jedoch zu viele vermeidbare Fehler. Dadurch konnten die Gäste wieder aufschließen (Halbzeitstand: 28:26). In der zweiten Hälfte zeigte sich dasselbe Bild: Die Neißestädter starteten besser (48:41 nach drei Vierteln), doch abermals kamen die Eagles aus Leipzig zurück. Beim Stand von 65:65 hatten Krystian Ueberberg und Cornelius Urban kurz vor Schluss jeweils noch einmal die Gelegenheit, das Spiel zu entscheiden. Doch ihre Würfe verfehlten ihr Ziel und so ging es in die Verlängerung. Die 170 Zuschauer feuerten ihre Eichhörnchen lautstark an. Die Mannschaft erhörte sie und brachte die Partie mit 80:72 nach Verlängerung nach Hause. Headcoach Schmidt: „Wir haben bis zum Schluss gefightet und wurden dafür belohnt. Natürlich haben wir noch einige Baustellen, aber wir haben gezeigt, dass mit uns zu rechnen ist.“ Topscorer bei den Squirrels war Kornel Imbierowicz mit 20 Punkten (darunter 6 Dreier). Ebenfalls spielte Marcin Greiner stark auf. Ihm gelangen 19 Punkte und 4 Assists. Krystian Ueberberg schaffte 8 Punkte und 11 Rebounds. 10 von 12 Spielern konnten sich in die Punkteliste eintragen. Georg Schmidt feierte seinen Einstand für die Squirrels. Weiter geht es für den GBC mit einem Auswärtsspiel am 18.10. bei USC Leipzig II.
Toralf Arndt komplettiert das Oberligatrainerteam

Felix Kurtze geht von Bord

Squirrels bleiben in der Oberliga
Seit gestern ist es offiziell: Die Görlitzer BC Squirrels spielen in der Saison 2020/21 weiterhin in der Oberliga Sachsen. Die Neißestädter waren zum Zeitpunkt der vorzeitigen Beendigung der aktuellen Spielzeit mit einer Bilanz von 3-14 auf dem 10. Tabellenplatz.
Wir möchten uns bei allen Fans, Helfern, Partnern und Aktiven für die großartige Unterstützung in dieser Spielzeit bedanken. Kommt gut durch diese Zeit. Wir sehen uns hoffentlich bald wieder in der Halle.
Für die Squirrels spielten: Smyczek (16 Spiele/41 Punkte), Imbierowicz (15/204), Rojas (14/25), Weinhold (8/17), Urban(14/63), Schulz (3/5), Berner (15/117), Ueberberg (16/63), Chuderski (10/3), Greiner (15/58), Knebel (14/129), Brim (10/129), Neumann (3/1), Schmidt (16/105), Weinert (14/102), Mauksch (7/16), Laube (10/97), Werner (2/0), Jurczyk (1/0)
Foto: Artjom Belan – Video- & Fotografie
#gbc4life #klassenerhalt #oberliga #wirfürhier #ourteamourtown #squirrels
Squirrels entführen Punkte aus der Grünen Hölle
Am Samstagabend stand für die Görlitzer BC Squirrels (11.) das Gastspiel beim BC Dresden (3.) in der Grünen Hölle auf dem Plan. Die Eichhörnchen begannen furios mit einem 6:0-Lauf. Mit beherzter Defense und gutem Umschaltspiel entschieden sie das erste Viertel mit 21:17 für sich. Im zweiten Abschnitt fighteten beide Teams verbissen um jeden Ball und es ging mit 31:31 in die Halbzeitpause. Auch in der zweiten Hälfte blieb die Partie hitzig. Die Führung wechselte mehrfach. Zur letzten Viertelpause stand es 55:56 für die Knights aus Dresden. Allerdings erwischten die Neißestädter im finalen Abschnitt den besseren Start. Sie konnten sich auf 62:56 ablösen. Doch die Hausherren kamen zurück. Bei einem Stand von 73:73 wurde die Partie erst in den letzten 10 Sekunden entschieden: Die Squirrels verwarfen zunächst, doch Tobias Berner schnappte sich den Rebound und traf mit Foul zum 75:73 bei einer verbleibenden Sekunde. Er verwarf zwar den Freiwurf und Dresden bekam den Rebound, jedoch reichte die Zeit nicht für mehr als einen Wurf aus der eigenen Hälfte, welcher sein Ziel verfehlte. Somit gelang dem GBC nach großem Kampf der erste Auswärtssieg der Saison. Topscorer der Squirrels war Tobias Berner mit 21 Punkten und 7 Rebounds. Zudem scorte Kornel Imbierowicz mit 18 Punkten zweistellig. Headcoach Schmidt: „Wir haben 40 Minuten gefightet und hatten in dieser Saison endlich mal das bessere Ende für uns. Jeder Einzelne hat gebrannt, wenn er auf der Platte stand. Ich möchte mich auch bei den mitgereisten, lautstarken Fans für den Support bedanken.“ Weiter geht es für den Görlitzer BC (3-14, 10.) am Samstag mit einem Heimspiel gegen Lok HTW Dresden (13-4, 4.).
BC Dresden – Görlitzer BC 73:75 (31:31)
Für die Squirrels: Greiner (6), Smyczek, Schmidt (7), Mauksch (4), Urban (4), Schulz (3), Chuderski, Weinert (2), Ueberberg (8), Laube (2), Imbierowicz (18), Berner (21)
#oberliga #roadtrip #dontstopbelieving #wirfürhier #gbc4life #ourteamourtown #basketball #upsetwin #squirrels
Die U25 der Squirrels verteidigt den Rookie-Liga-Meistertitel

Görlitzer BC U25 – BC Dresden U25 75:63 (44:39)
Für die Squirrels: Adamik (4), Ceylan (2), Gorski (1), Greiner (19), Jurczyk (1), Landgraf, Mauksch (22), Richter, Smyczek (20), Ueberberg (4), Werner (2)
#rookieliga #champions #backtoback #gbc4life #wirfürhier #basketball #squirrels #squirrelpride #ourteamourtown
Großer Kampf wird am Ende nicht belohnt
Am Sonntagmorgen hatten 195 Zuschauer den Weg in die Jahnsporthalle gefunden, um ihre Squirrels (11.) im Duell mit der SG Adelsberg (5.) zu unterstützen. Die Gastgeber begannen sehr ordentlich. Sie konnten dank einer gut eingestellten Defense das erste Viertel mit 19:15 für sich entscheiden. Im zweiten Spielabschnitt fightete sich Adelsberg jedoch zurück in die Partie. Bei einem ausgeglichenen Stand von 37:37 ging es in die Halbzeit. Nach der Pause gelang es den Gästen aus Adelsberg, sich etwas abzulösen (53:56). Im letzten Viertel gaben die Eichhörnchen noch einmal alles, leisteten sich in einer intensiv geführten Partie allerdings den ein oder anderen Fehler zu viel. Daher mussten sie sich am Ende mit 75:83 begnügen. Headcoach Schmidt: „Wir haben alles in die Waagschale geworfen. Die Zuschauer haben uns bis zur letzten Sekunde immer wieder angetrieben. Natürlich sind wir enttäuscht, aber wir werden in den verbleibenden 6 Spielen weiterhin alles geben.“ Topscorer bei den Squirrels war Kornel Imbierowicz mit 14 Punkten. Tobias Berner (11), Mirko Weinert (11) und Philipp Schmidt (10) scorten ebenfalls zweistellig. Krystian Ueberberg kam auf 6 Punkte und 13 Rebounds. Bei den Squirrels konnten Tobias Werner und Rico Mauksch ihr Heimdebüt in der Oberliga geben. Weiter geht es für den Görlitzer BC beim BC Dresden am Samstag.
Görlitzer BC – SG Adelsberg 75:83 (37:37)
Für die Squirrels: Rojas (2), Werner, Laube (8), Schmidt (10), Smyczek (7), Schulz (2), Berner (11), Mauksch, Weinert (11), Ueberberg (6), Imbierowicz (14), Greiner (4)
Foto: Artjom Belan – Video- & Fotografie
#gbc4life #wirfürhier #ourteamourtown #dontstopbelieving #squirrels #oberliga #basketball
Squirrels gewinnen gegen Automation Leipzig
Am Samstagabend empfing der 11. den 10. Platzierten der Oberliga in der Jahnsporthalle Görlitz. 231 Zuschauer (Saisonrekord) waren gekommen, um ihre Eichhörnchen nach vorne zu pushen und sie sollten nicht enttäuscht werden. Die Squirrels starteten sehr ordentlich in die Partie und entschieden das erste Viertel mit 30:16 für sich. Im zweiten Abschnitt bot sich eine ausgeglichene Partie, sodass es mit 47:37 in die Halbzeitpause ging. In dieser erfreute der Auftritt der Jazzy M’s das Publikum. Im dritten Spielabschnitt blieb die Intensität in der Defense hoch und die Gastgeber fighteten weiterhin um jeden Ball. So konnten die Gäste aus Leipzig auf Abstand gehalten werden. Automation konnte im letzten Viertel zwar noch einmal verkürzen, musste sich aber am Ende mit 78:66 den Neißestädtern geschlagen geben. Topscorer bei den Squirrels war Kornel Imbierowicz mit 16 Punkten. Mirko Weinert steuerte 15 Punkte und 4 Steals bei. Headcoach Schmidt: „Dieser Sieg war enorm wichtig für uns. Wir wollten endlich wieder abliefern und haben viel in die Partie investiert. Dabei wurden wir unaufhörlich von unseren lautstarken Fans angetrieben.“ Weiter geht es für den Görlitzer BC mit einem Heimspiel am 1.3. gegen die SG Adelsberg.
Görlitzer BC – Automation Leipzig 78:66 (47:37)
Für die Squirrels: Smyczek (5), Laube (9), Schmidt (5), Weinhold (2), Urban (5), Greiner, Berner (6), Weinert (15), Ueberberg (4), Knebel (9), Imbierowicz (16), Rojas (2)
Foto: Artjom Belan – Video- & Fotografie
#oberliga #basketball #wirfürhier #ourteamourtown #dontstopbelieving #squirrels #görlitz #gbc4life #rekordkulisse
Squirrels beweisen Moral beim Tabellenführer
Es war klar, dass es kein einfacher Ritt werden würde beim Tabellenführer. Die Zweite Mannschaft der Dresden Titans gab von Beginn an den Ton an und startete mit 33:13 in die Partie. Auch im zweiten Abschnitt hatten die Eichhörnchen große Probleme mit dem intensiven Pressing der Titans. Mit 60:25 ging es für die Hausherren in die Halbzeit. Trotz des Rückstandes bewiesen die Eichhörnchen auch in der zweiten Hälfte Moral und gaben sich zu keinem Zeitpunkt auf. Am Ende mussten die Neißestädter mit einer 60:108 Niederlage im Gepäck die Heimreise antreten. Topscorer bei den Squirrels war Kornel Imbierowicz mit 14 Punkten. Zudem scorten Mirko Weinert (11 Punkte) und Tobias Berner (10 Punkte) zweistellig. Headcoach Schmidt: „Wir haben bis zuletzt gekämpft und können vor allem aus der zweiten Halbzeit viel Positives für die kommenden Partien mitnehmen. Ein großer Dank gilt unseren Fans, die uns bis zum Ende unterstützt haben.“ Weiter geht es für die Squirrels (11.) mit dem Duell gegen Automation Leipzig (10.) am Samstag, 18 Uhr, in der Jahnsporthalle.
Dresden Titans II – Görlitzer BC 108:60 (60:25)
Für die Squirrels: Weinert (11), Greiner (2), Imbierowicz (14), Chuderski, Schmidt (7), Smyczek (6), Knebel (4), Rojas (2), Urban (1), Berner (10), Weinhold (3), Mauksch
Foto: Artjom Belan – Video- & Fotografie
#oberliga #basketball #gbc4life #squirrels #wirfürhier #ourteamourtown #roadtrip #dontstopbelieving
Squirrels müssen Niederlage gegen USC II hinnehmen
Das erste Heimspiel im Jahr 2020 gegen einen direkten Tabellennachbarn wollte der Görlitzer BC unbedingt gewinnen. 165 Zuschauer fanden sich in der Jahnsporthalle ein, um ihre Mannschaft anzufeuern. Dennoch erwischten die Gäste den besseren Start und konnten früh in Führung gehen. Mit 14:23 endete das ersten Viertel. Im zweiten Abschnitt steigerten die Hausherren die Intensität deutlich und kamen endlich zu einfachen Punkten. Der Vorsprung der Leipziger schmolz. Mit einem ausgeglichenen Punktestand von 40:42 ging es in die Halbzeitpause. Im dritten Abschnitt gelang es den Neißestädtern zwischenzeitlich sogar, die Führung zu übernehmen (45:42). Dann jedoch leisteten sie sich zu viele vermeidbare Fehler. Diese Schwächephase reichte dem USC, um sich abzulösen und die Partie schlussendlich mit 85:70 zu gewinnen. Topscorer der Squirrels war Tobias Berner mit 11 Punkten. Headcoach Schmidt: „Wir haben 20 Minuten guten Basketball gespielt. Leider reicht das in der Oberliga nicht aus, um zu gewinnen, wir müssen nun in den verbleibenden 9 Partien alles reinhauen, um gute Ergebnisse zu erzielen und die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren.“ Weiter geht es für den GBC am Samstag beim Tabellenführer Dresden Titans II.
Görlitzer BC – USC Leipzig II 70:85 (40:42)
Für die Squirrels: Greiner (8), Smyczek (4), Schmidt (5), Weinhold, Urban (7), Rojas, Berner (11), Weinert (6), Ueberberg (5), Knebel (7), Imbierowicz (8), Brim (9)
Foto: Artjom Belan – Video- & Fotografie
#oberliga #basketball #squirrels #ourteamourtown #wirfürhier #görlitz #gbc4life #dontstopbelieving #abstiegskampf