GBC

GBC U18 gewinnt Kreiskinder- und Jugendspiele

1(3)Am Samstag, dem 4.6., fanden in der Turnhalle Windmühlenweg in Zusammenarbeit mit dem Oberlausitzer Kreissportbund die KKJS Basketball statt. 4 Teams hatten sich eingefunden, um ihren Besten zu ermitteln. Zur Eröffnung war sogar der Vizepräsident des OKSB Christian Wiesner vor Ort und lobte die Entwicklung, die der Basketballsport hier in der Region gemacht hat. Nach spannenden Spielen setzte sich die GBC U18 Mannschaft aufgrund der besseren Korbdifferenz gegen die Konkurrenten durch. Headcoach Schmidt: „Ich denke, wir haben heute sehr viel Talent und Enthusiasmus in der Halle erlebt. Das stimmt mich und sicherlich auch unsere Gäste aus Zittau für die Zukunft zuversichtlich.“ Am Montag müssen sich die GBC Damen und die erste Herrenmannschaft der Squirrels bei der Ultimate Sports Challenge beweisen.

Squirrels gewinnen als externes Team die sächsische Hochschulmeisterschaft

IMG_6940Gestern fand erstmalig die sächsische Hochschulmeisterschaft in Görlitz statt. Angereist waren Teams aus Leipzig, Dresden, Mittweida und Zittau, um im Herren- und Damenbereich ihren Besten zu ermitteln. Außer der Wertung starteten im Herren- und im Damenturnier die betreffenden Mannschaften der Eichhörnchen. Die GBC Damen konnten zwar keine Partie für sich entscheiden, aber wertvolle Erfahrungen und Spielpraxis gegen hochklassige Gegner sammeln. Die GBC Herren beendeten das Turnier ungeschlagen auf Platz 1. Im Finale schlugen sie die Uniauswahlmannschaft der TU Dresden I. Headcoach Schmidt: „Ich denke, wir haben ein gelungenes Turnier erlebt und die Hochschule Zittau-Görlitz hat in Zusammenarbeit mit uns und den Zittauer Falcons gezeigt, dass mit dem Basketballstandort zu rechnen ist. Ich bin sehr stolz auf unsere beiden Teams und die gezeigten Leistungen.“ Im Anschluss wurde der Abend bei der Aftershowparty in der Maus ausgewertet. An dieser Stelle auch noch einmal ein großer Dank an alle Partner, Schiedsrichter, Helfer vor Ort, die zum Erfolg des Events beigetragen haben.

Foto: Artjom Belan

Für die GBC Damen: L.Lenski, T.Nguyen, J.Schmidt, J.Mustafa, F.Nixdorf, J.Schönwälder, A.Bick, A.Partzsch

Für die Görlitzer BC Squirrels: M.Weise, K.Ueberberg, N.Neumann, B.Schade, N.Jentzsch, A.Wolff, J.Bernhardt, M.Weinert, G.Laube, M.Chuderski

‪#‎ourteamourtown‬ ‪#‎wirfürhier‬ ‪#‎gbc4life‬

1304 Mal Dankeschön!!!

1304Die Premierenlandesligasaison liegt hinter uns und der Görlitzer BC Squirrels e.V. bedankt sich bei insgesamt 1304 Zuschauern bei den Heimspielen in der Jahnsporthalle. Ihr hattet mit euren unermüdlichen Anfeuerungen maßgeblichen Anteil an der 12-8 Siegbilanz und somit am 4. Platz in der Tabelle. Headcoach Schmidt: „Wir haben die geilsten Fans der Liga und darauf sind wir sehr stolz. Sie haben uns in jeder Lage nach Kräften unterstützt und immer wieder nach vorn getrieben.“ Insgesamt sind die Eichhörnchen mit ihrer Debütsaison sehr zufrieden und werden alles daran setzen, ihre Fans auch in der neuen Spielzeit nicht zu enttäuschen, wenn es wieder heißt: gemeinsam für Görlitz!

Für die Görlitzer BC Squirrels in der Landesligasaison 2015/16: R.Kloppe(8 Spiele/4 Punkte), M.Weinert(18 Spiele/319 Punkte), P.Schmidt(19 Spiele/141 Punkte), C.Urban(18 Spiele/171 Punkte), T.Berner(20 Spiele/114 Punkte), N.Jentzsch(20 Spiele/28 Punkte), P.Knebel(17 Spiele/114 Punkte), J.Bernhardt(12 Spiele/49 Punkte), G.Laube(19 Spiele/271 Punkte), J.Lichterfeld(7 Spiele/16 Punkte), F.Jacob(8 Spiele/102 Punkte), N.Milutinovic(7 Spiele/47 Punkte), N.Neumann(6 Spiele/11 Punkte), T.Schulz(3 Spiele/8 Punkte), B.Schönfeld(11 Spiele/16 Punkte), M.Chuderski(10 Spiele/0 Punkte), A.Weinhold(11 Spiele/15 Punkte), B.Schade(5 Spiele/2 Punkte), H.Helbig(3 Spiele/2 Punkte), T.Elbracht(1 Spiel/2 Punkte)
Im Kader ohne Einsatz: M.Schäfer, K.Ueberberg, M.Engemann

Grafik: Art – Werbung

‪#‎ourteamourtownourfans‬ ‪#‎wirfürhier‬ ‪#‎squirrelpride‬ ‪#‎gbc4life‬

Premieren-Landesligasaison endet mit einem Knaller!

BCSquirrels_2H_240416-046Heute ging es in die letzte Runde der historischen ersten Landesligasaison der GBC Squirrels. Zu Gast in der Neißestadt war die Dritte des BC Dresden. Sie erwartete die Rekordkulisse von 176 Zuschauern in der Jahnsporthalle. Vor der Partie wurde Jonny Bernhardt verabschiedet, der Verein bedankte sich für seinen Einsatz und wünschte ihm auf seinem weiteren Weg alles Gute. Er hat mit seinen Leistungen maßgeblich zum Klassenerhalt der Squirrels beigetragen. Auch AC und Stadionsprecher Felix Kurtze wurde für sein überdurschnittliches Engagement geehrt. Dann gings los und es entwickelte sich von Beginn an ein packender Schlagabtausch, zunächst mit Vorteilen für BC Dresden III. Nach dem ersten Viertel stand es 15:22 für die Gäste. Im zweiten Abschnitt zeigte sich ein ähnliches Bild, sodass es mit 31:41 in die Halbzeitpause ging. Doch so wollten sich die Eichhörnchen nicht in die Sommerpause verabschieden und kämpften verbissen um jeden Ballbesitz. So konnten sie sich heranarbeiten (48:54 nach dem dritten Abschnitt). Im letzten Viertel wurde daran angeknüpft und zwischenzeitlich sogar die Führung übernommen. Beim Stand von 65:65 und 10 Sekunden auf der Uhr hatte man die Möglichkeit zum Sieg, doch die Squirrels konnten keinen Abschluss kreieren – ab ging es in die Overtime. In dieser wurde aufopferungsvoll gekämpft, jedoch mit dem besseren Ende für BC Dresden III. Die Eichhörnchen von der Neiße mussten sich mit 75:80 geschlagen geben. Topscorer bei den Squirrels war Mirko Weinert mit 19 Punkten. Cornelius Urban kam auf 17 Punkte – 12 Rebounds und Georg Laube steuerte 18 Punkte bei. Mehr als 50% der Korberfolge wurden durch Assists vorbereitet. Headcoach Schmidt: „Die Mannschaft hat eindrucksvoll gekämpft und wurde vom unglaublichen Publikum immer wieder dafür belohnt. Wir können trotz der Niederlage stolz auf unser Team sein.“ Nach dem Spiel wurde das Team nicht nur von den Fans gefeiert, es bekam sogar noch ein Überraschungsgeschenk vom CVJM Görlitz überreicht. An dieser Stelle vielen Dank dafür. Die Squirrels beenden die Saison mit einer Bilanz von 12-8 auf Platz 4 in der Landesliga Sachsen. Der Verein bedankt sich bei allen Helfern, Aktiven, Sponsoren und natürlich den Fans für die Unterstützung.

Görlitzer BC Squirrels – BC Dresden III n.V. 75:80 (31:41)
für die Squirrels: Urban(17), Berner(2), Knebel(6), Bernhardt(5), Weinert(19), Weinhold, Kloppe(1), Schmidt(7), Laube(18), Schönfeld, Jentzsch, Schade

Foto: Paul Glaser – Fotografie & Grafik

#ourteamourtown #gbc4life #squirrelpride #wirfürhier

2. Rosenkranz Active Day begeistert Jung und Alt

IMG_4312Gestern fand in Zusammenarbeit mit Rosenkranz der zweite Rosenkranz Active Day im Rahmen des Anderslauf auf dem Wilhemsplatz statt. Zahlreiche Kinder, Jugendliche und auch einige Erwachsene nutzten die Angebote und nahmen am Preiskorbwerfen mit den Görlitzer BC Squirrels teil. Der Dank gilt den Veranstaltern, den Aktiven und allen Helfern, die diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht haben.

Morgen findet das große Landesligasaisonfinale in der Jahnsporthalle statt, jeder ist herzlich dazu eingeladen die erfolgreiche Spielzeit mit uns zu feiern!

Squirrels wildern im Fuchsbau!

GBC_Die letzte Auswärtsreise führte den Görlitzer BC nach Limbach zu den Füchsen. Dort wollten die Eichhörnchen an die erfolgreiche Vorwoche anknüpfen. Zahlreiche lautstarke Squirrelfans hatten die Reise mit angetreten, um ihrem Team zum Sieg zu verhelfen. Der Gastgeber war im letzten Heimspiel topmovitiert und begann die Partie von Anfang an bissig. Doch die Görlitzer wehrten sich und führten nach dem ersten Viertel mit 17:15. Auch im zweiten Abschnitt blieb die Partie eng und es ging mit 36:30 für die Squirrels in die Halbzeitpause. In dritten Spielabschnitt konnten die Neißestädter in der Defense noch eine Schippe drauflegen und starteten einen 24:6 Run, der die Partie entscheiden sollte. Im letzten Abschnitt versuchten die Füchse nochmal, mit Distanzwürfen den Vorsprung zu verkürzen, mussten sich aber am Ende den Squirrels mit 78:52 geschlagen geben. Topscorer bei den Eichhörnchen war Cornelius Urban mit 22 Punkten. Zudem scorten Georg Laube (10 Punkte), Mirko Weinert (14 Punkte) und Frank Jacob (12 Punkte – 20 Rebounds) zweistellig. Headcoach Schmidt: „Angetrieben von unseren unglaublichen Fans, haben wir mit hoher Intensität die Punkte aus dem Fuchsbau entführen können. Wir wollten unseren Anhängern für diesen unglaublichen Support einen Sieg schenken und wir haben es geschafft.“ Am kommenden Sonntag kommt es zum Landesligafinale in der Saison 2015/16 mit dem Heimspiel gegen BC Dresden III.

Limbacher Füchse – Görlitzer BC Squirrels 52:78 (30:36)
für die Squirrels: Urban(22), Berner(4), Schmidt(2), Laube(10), Weinert(14), Jacob(12), Weinhold(4), Neumann, Jentzsch(5), Schönfeld(3), Schade(2), Chuderski

Foto: Felix Kurtze

‪#‎ourteamourtown‬ ‪#‎squirrelpride‬ ‪#‎gbc4life‬ ‪#‎wirfürhier‬

Squirrels bringen 99ers III zu Fall!

gbcvsch99Was war das für ein Basketballfest: Vor 111 Zuschauern standen sich der Tabellenzweite der Landesliga, die Chemnitz 99ers III, und unsere Eichhörnchen gegenüber. Die Görlitzer wirkten von Beginn an viel entschlossener als in der Vorwoche und hielten sich mit 17:23 nach dem ersten Viertel gegen den Favoriten gut im Spiel. Auch die Pressverteidigung der Gäste bereitete den Squirrels keine großen Probleme. So stand es zur Halbzeit lediglich 34:35 für die Chemnitzer. Die Squirrels witterten die Sensation und jeder Einzelne kämpfte verbissen um jeden Ballbesitz, angetrieben von der beeindruckenden Kulisse. Nach dem dritten Spielabschnitt hatten die Neißestädter das Spiel gedreht (56:47). Auch im letzten Viertel konnten die Squirrels die Intensität hoch halten und hatten mit Jonny Bernhardt eine sichere Option (8 Punkte im letzten Viertel) von der Bank. Es war vollbracht: Die Squirrels schlugen die dritte Mannschaft der 99ers mit 82:75. Mirko Weinert war mit 19 Punkten Topscorer der Eichhörnchen. Cornelius Urban, Jonny Bernhardt, Frank Jacob erzielten je 12 Punkte. Mehr als 50% der Korberfolge wurden durch Assists vorbereitet. Headcoach Schmidt: „Das war heute eine absolute Energieleistung von uns. Jeder einzelne hat gebrannt auf dem Feld und das Publikum hat uns unermüdlich nach vorn getrieben. Wir können uns nur bei den Fans bedanken, sie waren heute entscheidend am Erfolg beteiligt.“ Zum vorletzten Spieltag der Landesliga geht es für die Squirrels am 17.4. nach Limbach zu den Füchsen.

Görlitzer BC Squirrels – Chemnitz 99ers III 82:75 (34:35)
für die Squirrels: Urban(12), Berner(6), Knebel(6), Laube(9), Weinert(19), Jacob(12), Weinhold, Schmidt(6), Jentzsch, Chuderski, Bernhardt(12), Schade

Foto: Artjom Belan

#ourteamourtown #wirfürhier #gbc4life #squirrelpride

Doppelt hält besser!

dauerkarte+1Weil das so ist, kann jeder Dauerkartenbesitzer zur Landesligapartie gegen die dritte Mannschaft der Chemnitz 99ers jeweils einen weiteren Zuschauer gratis mitbringen. Zudem verlosen wir mit freundlicher Unterstützung vom Salon Glücksträhne 5 Friseur-Wertgutscheine unter allen Zuschauern.
Also kommt vorbei und unterstützt eure Squirrels im vorletzten Heimspiel in dieser Saison!

Wir zählen auf eure Unterstützung!

Grafik: Art – Werbung

https://www.facebook.com/events/839662179512976/

#ourteamourtown #squirrelpride #wirfürhier #gbc4life

Squirrelfans trotzen der Niederlage

1(2)Gestern gastierte die zweite Mannschaft der SG Adelsberg in der Neißestadt zum 17. Spieltag in der Landesliga. Die Eichhörnchen hatten sich nach der Hinspielniederlage viel vorgenommen, gerieten aber schnell mit 5:14 ins Hintertreffen. Dennoch arbeitete sich die Mannschaft zur ersten Viertelpause auf 16:18 ran. Auch im zweiten Abschnitt wurde verbissen um jeden Ballbesitz gekämpft (Halbzeitstand 35:38). Zum Beginn der zweiten Halbzeit kamen die Adelsberger besser ins Spiel. Der GBC musste sich mit 51:57 nach dem dritten Viertel begnügen. Im letzten Abschnitt lief bei den Hausherren nicht viel zusammen und die Gäste trafen nach Belieben. So konnten sie sich deutlich absetzen. Im Zuge dessen gingen die Squirrels mehr Risiko ein und mussten noch einige Fast Breaks der Adelsberger hinnehmen. Dadurch viel die Niederlage mit 59:90 mit Sicherheit etwas zu hoch aus. Doch der Spielverlauf hatte der tollen Stimmung auf der Tribüne keinen Abbruch getan. Bis zur letzten Sekunde wurden die Eichhörnchen lautstark von 110 Zuschauern angefeuert und gefeiert. Topscorer bei den Squirrels war Mirko Weinert mit 12 Punkten. Philipp Schmidt steuerte 11 Punkte und 6 Rebounds bei.
Headcoach Schmidt: „Die Fans waren heute fantastisch. Sie stehen zu uns an guten und an schlechten Tagen. Dafür reißen wir uns gerne den Arsch auf. Wir haben uns diese Niederlage aber selbst zuzuschreiben. Uns ist es nicht gelungen, über die gesamte Spiellänge unser Spiel zu spielen.“ Weiter gehts für die Squirrels nächsten Sonntag zu Hause gegen die dritte Mannschaft der Chemnitz 99ers.

Görlitzer BC Squirrels – SG Adelsberg II 59:90 (35:38)
für die Squirrels: Urban(7), Berner(4), Knebel(8), Laube(8), Weinert(12), Weinhold(1), Kloppe, Schmidt(11), Bernhardt(8), Chuderski, Jentzsch, Neumann

Foto: Artjom Belan

‪#‎squirrelpride‬ ‪#‎wirfürhier‬ ‪#‎ourteamourtown‬ ‪#‎gbc4life‬