GBC
Squirrels entscheiden Oberlausitzderby für sich
Derbys sind immer etwas Besonderes, das gestrige war aber in jeder Hinsicht einzigartig. Zunächst standen die Schiedsrichter der Partie im Stau. Daher konnte die Begegnung erst mit einer Stunde Verspätung und durch Ersatzschiedsrichter Benjamin Schönfeld angepfiffen werden. Beide Mannschaften und die 200 Zuschauer musste also erst einmal viel Geduld aufbringen. Die Jazzy Ms verkürzten mit ihrem Auftritt allen Beteiligten die Wartezeit, ehe es dann 19 Uhr endlich losging. Die Eichhörnchen erwischten den besseren Start (14:4), ließen sich aber von den Gästen aus Zittau zur Viertelpause wieder einfangen (20:18). Im zweiten Abschnitt gelang es den Hausherren, sich etwas abzulösen. Mit 39:31 für den GBC ging es in die Halbzeitpause, in der dann auch das reguläre Schiedsrichterduo dazustieß. Das dritte Viertel sollte für die Entscheidung sorgen. Die Squirrels gingen an beiden Enden des Spielfeldes konzentriert zu Werke und bauten den Vorsprung auf 62:39 aus. Im letzten Abschnitt konnten die Gäste den Vorsprung zwar noch einmal verkürzen, ohne allerdings den Sieg der Squirrels in Gefahr zu bringen. So brachte der GBC das letzte Heimspiel dieser Saison mit 78:62 nach Hause. Mirko Weinert und Tony Brim erzielten je 17 Punkte. Insgesamt 11 Spieler konnten sich in Punkteliste eintragen und 51% der Feldkörbe wurden durch einen Assist vorbereitet. Headcoach Schmidt: „Zunächst muss ich meinen Respekt an Benjamin für seine Einsatzbereitschaft aussprechen. Außerdem gilt unser Dank unseren Gäste aus Zittau und natürlich unseren treuen Fans, die eine Stunde auf den Tip-off gewartet haben. Unser Publikum hat uns die ganze Saison eindrucksvoll unterstützt und wir wollten ihnen unbedingt einen Sieg im letzten Heimspiel schenken. Wir sind sehr froh, dass uns das gelungen ist.“ Für die Squirrels stehen nun noch zwei Auswärtspartien gegen Mittweida und BC Dresden III auf dem Programm. Im Rahmen des Spieltags spendete TEL-for-YOU Contact Center Görlitz 350 € für die Nachwuchsarbeit des Görlitzer BC. Wir bedanken uns für diese starke Aktion.
Görlitzer BC Squirrels – Zittauer Falcons 78:62 (39:31)
Für die Squirrels: Jacob (6), Knebel (5), Schmidt (8), Laube (5), Weinert (17), Urban (8), Ueberberg, Weinhold (2), Milutinovic (4), Imbierowicz (5), Brim (17), Chuderski (1)
Foto: Artjom Belan – Video- & Fotografie
Back2 – Frisches vom Vortag – Dreier Tracker – Nicht vergessen!
4 Dreier bedeutet in der kommenden Woche bei Vorlage der Eintrittskarte 12 % Rabatt bei Back2.
Aktion verlängert! Görlitz färbt sich zum Derby wieder orange!
Wie die Zeit vergeht: Schon steht das letzte Heimspiel dieser Spielzeit auf dem Plan. Für uns die perfekte Gelegenheit, um euch für eure Unterstützung zu danken und euch ein Landskron-Bier auszugeben. Damit aber nicht genug. Auch in diesem Jahr spendet unser Partner TELforYOU pro Zuschauer 1 € für die Jugendarbeit unseres Vereins. Einfacher könnt ihr uns nicht bei der Nachwuchsarbeit helfen. Darum kommt zahlreich, am besten natürlich in den Vereinsfarben der Görlitzer BC Squirrels (orange und/oder weiß), und supportet eure Eichhörnchen beim Oberlausitzderby.
Wir zählen auf eure Unterstützung!
Grafik: Art Werbung
#ourteamourtown #gbc4life #wirfürhier #squirrelpride #derbytime #Görlitzistorange
Miners entscheiden Duell auf Messers Schneide für sich
230 Zuschauer fanden sich ein, um ihre Eichhörnchen gegen die Miners aus Freiberg zu unterstützen. Die Mannschaft hatte sich viel vorgenommen und lieferte ein variantenreiches erstes Viertel ab (21:18). Auch im zweiten Abschnitt bot sich eine enge Partie, vor allem weil die Gastgeber zwar Ballgewinne erzielten, diese aber zu einfach wieder herschenkten. Mit knappen 37:35 für den GBC ging es in die Halbzeit. Die zweite Hälfte blieb ein munterer Schlagabtausch. Keine Mannschaft konnte einen deutlichen Vorsprung aufbauen. So endete das dritte Viertel mit einem Gleichstand (55:55). Es kam, wie es kommen musste: Bis in die letzten Sekunden war die Partie eine enge Kiste. 7 Sekunden vor Schluss bekamen die Squirrels noch einmal die Gelegenheit, das Spiel für sich zu entscheiden, nachdem der stark aufspielende Knoth beide Freiwürfe für Freiberg liegen ließ. Doch der Dreierversuch von Kornel Imbierowicz wurde geblockt und so entführten die Miners mit 72:73 die Punkte aus der Neißestadt. Topscorer der Squirrels war Georg Laube mit 25 Punkten. Tony Brim steuerte 20 Punkte bei. Headcoach Schmidt: „Wir hätten unseren Zuschauern heute zu gerne den Sieg geschenkt, waren aber einfach nicht abgezockt genug. Die Gelegenheit zum Sieg war da.“ Weiter geht es für die Görlitzer am 7.4. im letzten Heimspiel der Saison gegen die Zittauer Falcons.
Görlitzer BC Squirrels – ATSV Freiberg 72:73 (37:35)
für die Squirrels: Jacob (3), Knebel (3), Schmidt (4), Laube (25), Chuderski, Urban (5), Ueberberg (2), Weinhold (2), Neumann, Imbierowicz (8), Brim (20), Greiner
Foto: Artjom Belan – Video- & Fotografie
Back2 – Frisches vom Vortag Dreier Tracker – Nicht vergessen!
4 Dreier bedeutet in der kommenden Woche bei Vorlage der Eintrittskarte 12 % Rabatt bei Back2.
Gewinne einen neuen KOBOLD SP600 Saugwischer
Wir beginnen die neue Woche mit einem Kracher. Unser Sponsoringpartner Vorwerk will euch gegen die Freiberg Miners in der Halle sehen. Deshalb verlost er unter allen Zuschauern einen hochwertigen Kobold SP 600 Saugwischer. Wenn das mal keine Extramotivation ist, am Samstag beim Heimspiel vorbeizukommen. Wir sehen uns in der Halle, wenn es heißt: Gemeinsam wir für hier!
Grafik: Art Werbung
USC III triumphiert im Spitzenspiel
Am Sonntag reiste der Tabellenzweite, die Görlitzer BC Squirrels, zum Spitzenreiter der Landesliga OST, dem USC Leipzig III. Nach der knappen Hinspielniederlage hatten sich die Neißestädter für das Rückspiel viel vorgenommen. Im ersten Viertel begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. Der GBC ging zwar mit 17:15 in die erste Viertelpause, doch es fiel bereits auf, dass in einigen Aktionen die nötige Kaltschnäuzigkeit fehlte. Im zweiten Viertel führte diese Abschlussschwäche der Squirrels dazu, dass sich die Gastgeber mit 42:23 zur Halbzeit absetzen konnten. In der zweiten Halbzeit kämpften die Eichhörnchen weiter tapfer und schmissen noch einmal alles in die Waagschale, blieben aber im Abschluss weiterhin glücklos. Die Leipziger agierten clever und ließen kein Comeback an diesem Tage zu. So musste sich der GBC mit einer 57:90 Niederlage begnügen. Mirko Weinert war mit 17 Punkten Topscorer der Squirrels. Georg Laube steuerte 10 Punkte bei. Headcoach Schmidt: „Wir haben uns diese Niederlage selbst zuzuschreiben. Unsere Schwäche im Abschluss hat den clever spielenden Hausherren heute ausgereicht, um zu gewinnen. Dennoch hat die Mannschaft sich nie aufgegeben und tapfer gekämpft. Ich möchte mich auch bei den vielen mitgereisten Fans für den tollen Support bedanken.“ Weiter geht es für die Squirrels am 24.3.2018 gegen die Miners aus Freiberg in der heimischen Jahnsporthalle.
USC Leipzig III – Görlitzer BC Squirrels 90:57 (42:23)
für die Squirrels: Jacob (4), Ueberberg (2), Schmidt (8), Laube (10), Weinert (17), Urban (2), Weinhold, Neumann, Smyczek (2), Imbierowicz (4), Brim (6), Chuderski (2)
Hattrick – die Squirrels sind die Mannschaft des Jahres 2017

Headcoach und Vorstandsvorsitzender Philipp Schmidt: „Wir sind unheimlich stolz, dass das Engagement unseres Vereins in Görlitz so großen Anklang findet. Wir werden alles daran setzen, auch in Zukunft nicht zu enttäuschen.“
1,2,3 – GBC4LIFE!
Der Neue ist noch namenlos
Dank der großzügigen Unterstützung von Sturmevents haben die Görlitzer BC Squirrels nun ein echtes Eichhörnchen-Maskottchen. Es soll helfen, die Mannschaft und die Fans noch weiter zu pushen. Wir bedanken uns in aller Form für dieses tolle Geschenk. Allerdings hat unsere neueste Verstärkung noch keinen Namen. Das müssen wir ändern und dabei seid ihr gefragt. Sendet uns eure Vorschläge via Email, Facebook oder Instagram.
Hier einige Vorschläge, die bereits eingegangen sind: Cashew, Squirrly, Willi, Emil, Egon, Ronny, Jumper, Curly,
Foto: Artjom Belan – Video- & Fotografie
#gbc4life #maskottchen #landesliga #ourteamourtownourpartner#wirfürhier
Eichhörnchen schlagen die Titanen

Görlitzer BC Squirrels – Dresden Titans III 84:70 (43:33)
für die Squirrels: Weinert (14), Laube (8), Neumann, Knebel (8), Urban (7), Chuderski, Brim (16), Schmidt (14), Ueberberg (2), Milutinovic (4), Schade (4), Imbierowicz (7)
Foto: Artjom Belan – Video- & Fotografie
Back2 – Frisches vom Vortag Dreier Tracker – Nicht vergessen!
1 Dreier bedeutet in der kommenden Woche bei Vorlage der Eintrittskarte 3 % Rabatt bei Back2.
Squirrels mit Auswärtssieg bei TU Dresden
Am Ende sollte es der 12:0 Run gleich zu Beginn der Partie sein, der die Görlitzer an diesem Samstagnachmittag auf die Siegerstraße brachte.
Die Eichhörnchen gingen mit dem Tippoff an beiden Enden des Spielfeldes konzentriert und agressiv zu Werke und bereiteten den Gastgebern sichtlich Probleme mit dieser Spielweise. So stand es am Ende des ersten Abschnitts 22:8 für die Squirrels.
Der zweite Abschnitt gestaltete sich auf beiden Seiten holprig. Der Spielfluss, den die Neißestädter im ersten Viertel noch gezeigt hatten ging verloren. Allerdings konnte die Heimmannschaft diese schwache Phase der Gäste nicht ausnutzen um den Rückstand wesentlich zu verkürzen. Zur Halbzeit stand es 31:20 für die Squirrels.
Nach dem Wiederanpfiff bemühten sich die Eichhörnchen zunächst vergeblich, an den überzeugenden Beginn der Partie anzuknüpfen. Dann besannen sie sich auf die konzentrierte Arbeit in der Defensive und schnelles Umschaltspiel und konnten ihren Vorsprung so zum Ende des dritten Viertels auf 57:36 ausbauen.
Zwar ging der letzte Spielabschnitt mit 16:13 an das Team der TU, der Sieg der Squirrels wurde dadurch aber nicht mehr gefährdet. Trainer Felix Kurtze nutzte die letzten Minuten für weitere Wechsel und konnte am Ende mit seinem Team vor gut zehn mitgereisten Fans den Auswärtssieg einfahren.
„Das war heute ein Auf und Ab im Spielverlauf. Nach dem starken ersten Viertel haben wir etwas den Faden verloren“, sagte Kurtze nach dem Spiel. „In den schwierigen Phasen kamen uns unsere Fans zu Gute. Sie haben uns mit ihrer lautstarken Unterstützung auch im Spiel gehalten.“
TU Dresden – Görlitzer BC Squirrels 52:70 (20:31)
für die Squirrels: Weinert (20), Chuderski (2), Laube (12), Imbierowicz (7), Schulz (4), Knebel (7), Ueberberg (4), Jacob (9), Urban (5), Neumann, Smyczek, Weinhold
Squirrels mühen sich zum Auswärtssieg
Das erste Spiel des neuen Jahres führte die Neißestädter nach Frankenberg zum TSV Dittersbach. Die Eichhörnchen, welche in ungewohnter Formation antraten, taten sich zunächst sehr schwer, in die Partie zu finden. Sie leisteten sich zu viele Ballverluste und vieles blieb Stückwerk. Mit 13:12 aus Sicht der Görlitzer ging es in die Viertelpause. Im zweiten Abschnitt zeigte sich ein ähnliches Bild, sodass die Gastgeber die erste Hälfte mit 27:29 für sich entschieden. Dass es so nicht weitergehen konnte, lag auf der Hand. Im dritten Viertel agierten die Squirrels daher wesentlich konzentrierter. Aus einer verbesserten Defense heraus gelangen endlich auch einfache Fast-Break-Punkte, sodass man das Viertel mit 35:13 für sich entschied. Im letzten Abschnitt konnten die Dittersbacher den Vorsprung der Görlitzer allerdings nochmals verkürzen, da diese unnötig hektisch starteten. Das verhinderte jedoch nicht den 74:63-Auswärtssieg des GBC. Topscorer war Frank Jacob mit 17 Punkten, 17 Rebounds und 7 Assists. Mirko Weinert steuerte 14 Punkte bei. Georg Laube (11 Punkte) und Philipp Schmidt (11 Punkte, 7 Rebounds) scorten ebenfalls zweistellig. Headcoach Schmidt: „Ein gutes Viertel hat heute den Unterschied gemacht. Ich bin stolz auf unsere Mannschaft und möchte mich bei unseren mitgereisten Fans für die tolle Unterstützung bedanken.“ Weiter geht es für die Squirrels am kommenden Samstag beim USV TU Dresden.
TSV Dittersbach – Görlitzer BC Squirrels 63:74 (29:27)
für die Squirrels: Jacob (17), Ueberberg (4), Schmidt (11), Laube (11), Weinert (14), Weinhold (4), Neumann, Schade, Schulz (5), Imbierowicz (6), Chuderski (2)